Ein Ziel des Virtuellen Migrationsmuseums ist es, Migrationsgeschichte multiperspektivisch zu erzählen. Nur so können wir zukünftig allen Bevölkerungsgruppen die Teilhabe an einer gemeinsamen Geschichte ermöglichen. Daher freuten wir uns, zu einer Tagung mit dem Titel „Multiple Memories – Erinnerungskulturen der Migration“ eingeladen zu werden. Diese wurde von der Zukunftsakademie (ZAK NRW) am 5. und 6. Dezember in Duisburg-Marxloh organisiert. Weiterlesen
Tag Archives: Robert
Best Blog Award – das Blogstöckchen wandert
14Vor zwei Wochen haben wir mit großer Freude eine besondere Nachricht bekommen: das Historische Museum Frankfurt hat uns ein Blogstöckchen weitergereicht. So ein Blogstöckchen funktioniert wie ein guter alter Kettenbrief: selber ausfühlen und weiterschicken. Weiterlesen
Oscar, Bambi oder Trostpreis?
2So soll unser Virtuelles Museum aussehen:
Jetzt seid ihr dran!
Auf Eure Meinung kommt es an. Wie gefallen Euch unsere Ideen und der Trailer? Sagt Euch das Museumskonzept zu? Was ist gut, wo habt Ihr Verbesserungsvorschläge?
Schreibt uns, kommentiert und bringt Eure Ideen mit ein – denn dafür ist dieser Blog da. Wir sind gespannt auf Eure Reaktionen.
Am Anfang war: das Team
Als Danny Ocean sein Team in Ocean’s Eleven zusammenstellt, funkeln seine Augen. Er lächelt mit einem Drink in die Kamera und hat das große Ganze im Blick. Ähnlich grinse ich vielleicht auch, als ich mich als frisch gebackener Projektleiter meiner ersten Aufgabe zuwende. Dem Aufbau eines Teams. Zugegeben: Es geht nicht um die Erbeutung von mehreren Millionen Dollar, sondern lediglich um eine feste Stelle und einen Praktikumsplatz. Dennoch ist mir die Bedeutung des Schrittes bewusst, denn im Team liegt letztlich der Schlüssel zum Erfolg. Weiterlesen