Das Virtuelle Migrationsmuseum wird durch die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) und den Landschaftsverband Rheinland (LVR) gefördert:
***
Die Förderer und Partner der ersten Phase des Projekts (2013) findet Ihr hier.
Das Virtuelle Migrationsmuseum wird durch die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) und den Landschaftsverband Rheinland (LVR) gefördert:
***
Die Förderer und Partner der ersten Phase des Projekts (2013) findet Ihr hier.
Da bin ich aber wirklich gespannt auf das virtuelle Museum!
Hallo Guenay,
vielen Dank für Deinen Kommentar! Die Spannung steigt auch bei uns, denn am Mittwoch geben wir in unserem Trailer erste Einblicke, wie das Museum später aussehen könnte.
Viele Grüße
Robert
Hallo Robert,
die Idee ist eigentlich sehr nett. Aber nach dem Trailer wurde mir nicht ganz klar, wie das Endergebnis aussehen könnte. Vielleicht ist es auch noch zu früh.
Ich drück euch die Daumen, dass ihr am Ende ein gutes Ergebnis habt.
Viele Grüße nach Ehrenfeld.
Guenay
Hallo Guenay,
vielen Dank für Deine Nachricht. Der Trailer geht an einigen Stellen schon ins Detail und auch in den Texten zur Konzeption finden sich entsprechende Ausführungen. Das gilt neben der technischen Umsetzung beispielsweise auch dafür, dass der Besucher selbständig durch eine ganze Stadt laufen wird und zwischen drei Zeitebenen wechseln kann. Auf der anderen Seite wollen (und können) wir natürlich auch noch nicht alles verraten. Der Prozess ist schließlich im Gang und wir sind dabei offen auf Anregungen von außen. Im Laufe der Entwicklung werden wir aber hier im Blog immer wieder konkretere Einblicke geben.
Wir freuen uns über Deine gedrückten Daumen und weitere Fragen.
Viele Grüße
Robert